Für unsere Senioren WG sprechen gute Gründe !
Unsere ambulant betreute Senioren-WG zeichnet sich durch mehr Lebensqualität, höheren Wohnstandard und dennoch deutlich niedrigere Kosten im Vergleich aus. Die freundlichen Gemeinschaftsräume gehen weit über den gewohnten Standard hinaus, laden zum Verweilen und den gegenseitigen Austausch ein. Das gesamte Haus ist barrierearm gestaltet um maximale Mobilität und Selbstständigkeit zu gewährleisten.
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie als Bewohnerin oder Bewohner in der ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaft Chamerau leben.
Max. 12 WG-Bewohner
Sie leben in einer Gruppe von max. 12 Personen. Dabei bestimmen Sie selbst in Form eines Bewohnerrats über Zusammenleben und Hausordnung.
Individualität im eigenen Zimmer
Sie nehmen Ihr Zuhause mit in die WG, wohnen im Einzelzimmer mit eigenem Bad und eigener Einrichtung. Helle Gemeinschaftsräume sorgen für Begegnung.
Stil & Design statt „Pflegeheimlook“
Moderne, geschmackvolle Farben sowie hochwertige Materialien und Ausstattung in allen Gemeinschaftsbereichen und Therapieräumen – natürlich immer barrierefrei.
100 % maßgeschneiderte Pflege
Das Pflegepersonal kennt Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben und passt sich an Ihre Anforderungen an, damit Sie selbstbestimmt im Alltag leben können.
Erste Eindrücke unserer Gemeinschaftsäume
Hochwertige, helle & stilvolle Gemeinschaftsbereiche mit Extras wie Therapieräumen und Pflegebad für Friseur, Fußpflege und für das kleine SPA Erlebnis im Pflege-Alltag.
Noch stehen wir in den Vorbereitungen, denn auch wenn unser neugebautes Haus fertiggestellt, die Elektro- und Sanitärinstallationen bereits abgeschlossen sind: Hier und da ist noch einiges zu tun ehe wir zufrieden sein werden… Aber schon am 05. Oktober 2024 haben wir für alle Interessierten einen Tag der offenen Tür und freuen uns, auch Sie vor Ort zu begrüßen. Ein idealer Zeitpunkt um uns kennenzulernen, einen ersten Eindruck zu gewinnen und sich über das Projekt, die Zielsetzung, die verschiedenen Module aber auch das Haus selbst zu informieren.
Dinge, die der Gemeinschaft nutzen…
Gemeinsam schaffen wir uns ein Zuhause und reduzieren Abfall und Entsorgungskosten.
- Kaffeemaschine (Filter/Pads/Bohnen)
- Kleingeräte wie z. B. Wasserkocher, Toaster, Eierkocher, Fritteuse, Handmixer, Handrührgerät, Küchenmaschine, Pürierstab, usw.
- Kochgeschirr wie z. B. Töpfe, Pfannen, Kuchenformen, Bräter, etc. (nur, wenn diese für einen Induktionsherd geeignet sind)
- Sonstige Küchenutensilien wie z. B. Plätzchenformen, Nudelholz, Kochschürze, usw.
- Spielesammlungen wie Brettspiele oder Kartenspiele
- Lesestoff: Bücher oder neuwertige Zeitschriften
- Dinge rund um´s Heim- und Handwerk: Stricksachen, Nähsachen, Materialien für Holz- oder andere Bastelarbeiten
- Pflanzen, Bilder/Gemälde, Wanduhr, Dekorationen für drinnen und draußen, Musikinstrumente, usw.
Alles Mitgebrachte sollte in sehr gutem Zustand sein und stellt eine Warenspende an die Gemeinschaft dar!